Projektbeschreibung
Im Projekt TruthTellers haben sich drei Berliner Schulklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufe in aufeinander abgestimmten Moduleinheiten mit den Themen Wahrheit, Erzählungen und Ideologien auseinandergesetzt, um so für Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisiert zu werden. Die Jugendlichen haben reflektiert, welche bedeutende Rolle Erzählungen, Glaube und Gefühle spielen, um Menschen für das eigene Weltbild, „die eigene Wahrheit“, zu überzeugen.
Die jungen Teilnehmenden entwickelten im Projektverlauf selbst eine Verschwörungsgeschichte und bedienten sich dabei, unterstützt durch den Einsatz digitaler Tools, verschiedener Formen des Storytellings und medialer Stilmittel der Emotionalisierung, um die Bedeutung von Narrativen und die Kraft des Erzählens selbstwirksam zu erfahren.
Projektziele
Durch die kreative Umsetzung eigener Erzählungen sollen Jugendliche befähigt werden …
Projektbeteiligte
- Guido Bröckling
- Raphaela Müller
- Adriana Bedolla
- Astrid Meckl
- Julian Kasten
- Lisa Mutschke
- Florian Metzger-Noel
- Martin Fischer
- Max Neu
- Raphaela Müller
- Svenja Anhut
- Campus am Efeuweg Gesamtschule (9.Klasse)
- Ernst-Abbe Gymnasium (8.Klasse / Parallelklassen)
Downloadbereich
Fotogalerie
Einblicke aus den Modellworkshops
Alle Materialien sind lizenziert unter Creative Commons BY-SA.